Schildern Sie uns Ihr Anliegen!
stickyflap

Karriere in der Klinik Diakonissen

  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • Digitales Fax
  • Befundanforderung
  • Patientenportal
  • 0732 76 75 0
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • Digitales Fax
  • Befundanforderung
  • Patientenportal
  • 0732 76 75 0

Mir zuliebe.
Gute innere Werte.

Startseite Medizinische Schwerpunkte Vorsorge & Innere Medizin Innere Medizin

Innere Medizin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herzkreislaufbeschwerden, Bluthochdruck, Rhythmusstörungen und Gefäßleiden zählen in Österreich zu den Hauptkrankheitsursachen. Rechtzeitige Vorsorge und Diagnose, die Identifizierung von Risikofaktoren, die schrittweise Umstellung von Lebensgewohnheiten und eventuell zusätzliche Medikamente helfen Ihnen, Ihr Herz und Gefäßsystem gesund zu halten.

Auf Basis verschiedener Untersuchungen erstellen unsere InternistInnen ein aussagekräftiges Bild über die Risikofaktoren und leiten entsprechende Behandlungen ein. Dazu gehören neben einer guten Blutdruckeinstellung eine Optimierung der Stoffwechselwerte sowie die Förderung eines gesunden Lebensstils.

Diabetes und Stoffwechselerkrankungen, Endokrinologie

Störungen des Stoffwechsels oder Stoffwechselkrankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus, hohes Cholesterin oder Übergewicht, betreffen in unterschiedlichsten Formen einen immer größer werdenden Teil unserer Bevölkerung. Die wohl bekannteste aller Stoffwechselerkrankungen ist Diabetes mellitus.

Eine Therapie bei Stoffwechselstörungen ist sehr individuell und zeitintensiv. Sie kann von einer reinen Umstellung Ihres Lebensstils über richtige Ernährung und Bewegung bis hin zu medikamentösen Behandlungsformen reichen. Unser Anliegen ist es, Ihr Stoffwechselgeschehen zu bessern bzw. wieder so zu normalisieren, dass Sie künftig weder auf eine aktive Lebensgestaltung noch auf Genuss verzichten müssen.

Gastroenterologie/Hepatologie/Endoskopie

Unsere ExpertInnen blicken auf langjährige Erfahrung in der Endoskopie sowie Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen sowie in der Behandlung von Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen zurück. Mit Hilfe des Fibroscans kann die Lebersteifigkeit gemessen werden.

Rheumatologie

Rheuma umfasst viele und vor allem sehr unterschiedliche und zum Teil auch sehr seltene Krankheitsbilder. Akute und chronisch entzündliche Prozesse können zu Schmerzen und Schwellungen in Ihren Gelenken, Muskeln, Sehnen oder in Ihrer Wirbelsäule führen. Chronische Entzündungen können Gelenke zerstören. Selbst innere Organe, Gefäße oder die Haut können von entzündlichem Rheuma betroffen sein.

Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich über die Jahre deutlich verbessert, und so steht uns heute eine Reihe von wirksamen Medikamenten zur Verfügung. Wichtig ist eine frühzeitige Diagnose, damit eine individuell abgestimmte Therapie eingeleitet werden kann. Das führt zu einer Verbesserung Ihrer Lebensqualität und zum langfristigen Funktionserhalt Ihres Bewegungsapparates.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Tel.: +43 732 7675 11100

Unsere SpezialistInnen der Inneren Medizin

Dr. Avida Hayat-Khayyati

Fachärztin für Innere Medizin
Spezialistin für Vorsorgemedizin, Hepatologie und Endoskopie

 

Dr. Angelika Hengstschläger

Fachärztin für Innere Medizin
Spezialistin für Vorsorgemedzin und Herz-Kreislauferkrankungen

 

Dr. Maximilian Hinterreiter

Facharzt für Innere Medizin
Spezialist für Endoskopie und Rheumatologie

 

Priv.-Doz. Dr. Herwig Pieringer, M.BA.

Facharzt für Innere Medizin
Spezialist für Vorsorgemedizin und Rheumatologie

 

Wichtige Links

  • Informationen & Anfahrt
  • Downloads

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Klinik Diakonissen Linz

Weißenwolffstraße 15

4020 Linz, Austria

+43 732 76 750