Schildern Sie uns Ihr Anliegen!
stickyflap

Karriere in der Klinik Diakonissen

  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • COVID-19
  • 0732 76 75 0
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • COVID-19
  • 0732 76 75 0
Aufenthaltsgespräch mit Patientin

Mir zuliebe.
In beste Hände begeben.

Startseite Aufenthalt & Service Anmeldung und Aufnahme

Von Anfang an gut aufgenommen

Willkommen in der Klinik Diakonissen

Ihre Zufriedenheit beginnt bereits bei der bestmöglichen Vorbereitung auf den Besuch bei uns. Wir übernehmen darum die gesamte Terminkoordination für Sie und kontaktieren Sie rechtzeitig vor ihrem geplanten Aufenthalt, um alle Details rund um Ihre Aufnahme zu besprechen.

Aufenthaltsplanung

Nachdem Ihr behandelnder Facharzt mit Ihnen den genauen Verlauf und die Dauer der OP besprochen hat, erfolgt gemeinsam mit dem Betten- und OP-Management (BOP) die exakte OP-Planung. Unsere BOP-MitarbeiterInnen übernehmen im Anschluss alle weiteren koordinativen Aufgaben und kontaktieren Sie rechtzeitig vor dem geplanten Aufenthalt, um Sie über die genaue Uhrzeit der Aufnahme zu informieren. Im Fall einer kurzfristigen Akutaufnahme informieren unsere MitarbeiterInnen Sie ausführlich über die nächsten Schritte und klären gemeinsam mit Ihnen alle offenen Fragen.

Sollten Sie für eine konservative stationäre Behandlung in unsere Klinik kommen, informiert Sie unser Team rechtzeitig vor Ihrem Termin über den Ablauf Ihres Besuchs und nimmt sich Zeit, Ihre Fragen ausführlich mit Ihnen zu besprechen.

 

Packliste

Ihre Packliste für den Besuch bei uns

  • Ihre e-card und, falls vorhanden, die Versicherungskarte Ihrer privaten Krankenversicherung
  • Sollten Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, bringen Sie diese bitte (samt Verpackung) für die Dauer von zwei Tagen mit. Dies dient zum Abgleich mit dem Medikamentensortiment unserer Klinik.
  • Persönliche Hilfsmittel (Brille, Hörgeräte, Prothesen, Gehilfen etc.) sowie bequeme Kleidung, rutschfeste Hausschuhe und ähnliches
  • Geld für Ihren persönlichen Bedarf (bargeldloses Bezahlen möglich!)
  • Adresse und Telefonnummer Ihrer gewünschten Ansprechperson bzw. der nächsten Angehörigen
  • Wir empfehlen, nicht notwendige Wertgegenstände zu Hause zu lassen, da die Klinik keine Haftung für persönliche Wertgegenstände übernehmen kann.

 

Anmeldung und Check-In

Am Tag Ihrer Aufnahme bitten wir Sie, sich zum vereinbarten Zeitpunkt im Aufnahmebereich einzufinden. Unsere ServicemitarbeiterInnen begleiten Sie persönlich in Ihr Zimmer, helfen mit dem Gepäck und stehen für weitere individuelle Wünsche und Fragen gerne zur Verfügung.

Informationen für Begleitpersonen

Gerne kommen wir Ihrem Wunsch nach einer Begleitperson nach, sofern es uns im Rahmen unserer Kapazitäten möglich ist. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bzw. eine Woche vor der Aufnahme Bescheid und benennen Sie auch den Kostenträger (Versicherung oder Eigenleistung).

Die Aufenthaltskosten für Ihre Begleitperson betragen 75,- € und werden je Kalendertag verrechnet (das heißt bei einer Übernachtung werden zwei Kalendertage verrechnet). Das Angebot umfasst die Unterbringung und Verpflegung und inkludiert keine medizinische Betreuung.

Stillende Mütter können selbstverständlich ihr Baby mit in unsere Klinik bringen. Die Betreuung während einer OP oder einer Behandlung können wir leider nicht übernehmen, bitte stellen Sie hier die Betreuungsmöglichkeit durch eine persönliche Vertrauensperson sicher.

Noch Fragen? Mehr Details zu Anmeldung und Aufnahme finden Sie im Downloadbereich. Nutzen Sie gerne auch das untenstehende Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen.

Kontaktformular

Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wichtige Links

  • Informationen & Anfahrt
  • Downloads

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Klinik Diakonissen Linz

Weißenwolffstraße 15

4020 Linz, Austria
kdl@diakonissen.at
+43 732 76 750