Schildern Sie uns Ihr Anliegen!
stickyflap

Karriere in der Klinik Diakonissen

  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • COVID-19
  • 0732 76 75 0
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • COVID-19
  • 0732 76 75 0

Mir zuliebe.
Schmerzfrei durchs Leben.

Startseite Medizinische Schwerpunkte Bewegungsapparat & Wirbelsäule Schmerztherapie und Neurologie

Schmerztherapie

Nein, Sie bilden sich Ihren Schmerz nicht ein. Schmerz gilt als angeborene Warnfunktion, um Ihren Körper vor Gefahren zu schützen. Sowohl akuter als auch chronischer Schmerz sind Erkrankungen, die Menschen in ihrer Gesamtheit betreffen.

Unsere Therapien beruhen auf einem individuellen, exakt auf Sie abgestimmten Stufenkonzept und reichen von konservativen Behandlungen bis hin zu komplexen interventionellen Methoden. Unser Credo: Wir beginnen mit der sanftesten Methode und steigern, wenn nötig, die Intensität. Unser mehrstufiges Schmerztherapiekonzept lässt einen großen Handlungsspielraum zu, immer mit dem Ziel, mit so wenigen Interventionen und Eingriffen wie möglich Ihre Schmerzbelastung in den Griff zu bekommen.

Neurologie

NeurologInnen sind spezialisiert auf das menschliche Gehirn und die Nerven. Kopfschmerzen, Erkrankungen der Nervenbahnen und des Muskelsystems sind meist sehr gut behandelbar, insbesondere wenn sie in einem frühen Stadium erkannt werden.

Unsere NeurologInnen sind für Sie da, wenn Sie zum Beispiel unter häufigen Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen, einschlafenden Händen, Vergesslichkeit, plötzlichen Bewusstseinsverlusten oder unter Krankheiten wie Epilepsie leiden.

Unsere SpezialistInnen der Schmerztherapie und Neurologie

Dr. Herta Artemian

Fachärztin für Neurologie
Spezialistin für Neurologie und Schmerztherapie

 

Mag. Dr. Linda M. Furchtlehner

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin

 

Dr. Kerstin Kerschbaumsteiner

Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

 

Prim. Dr. Josef Macher

Facharzt für Anästhesie
Spezialist für Schmerztherapie

 

Dr. Kambiz Yazdi

Facharzt für Neurologie
Spezialist für Neurologie und Schmerztherapie

 

Wichtige Links

  • Informationen & Anfahrt
  • Downloads

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Klinik Diakonissen Linz

Weißenwolffstraße 15

4020 Linz, Austria
kdl@diakonissen.at
+43 732 76 750