Schildern Sie uns Ihr Anliegen!
stickyflap

Karriere in der Klinik Diakonissen

Klinik Diakonissen Logo
  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • Digitales Fax
  • Befundanforderung
  • Patientenportal
  • 0732 76 75 0
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Medizinische Schwerpunkte
  • ExpertInnen
  • Aufenthalt & Service
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • OP-Ausstattung
    • Auf der Station
      • StationsärztInnen
      • Pflege
      • Physiotherapie
      • PatientInnenservice
      • Zimmer und Ausstattung
      • Essen und Trinken
      • Seelsorge
    • Sicherheit und Technik
    • Entlassung und Nachsorge
    • Wohlfühlbereiche
    • Informationen für Besucherinnen
      • Für BesucherInnen
      • Genesungswünsche
  • gesundheits_guide
  • Versicherung & Kosten
  • Klinik
    • Geschichte & Tradition
    • Spiritual Care
    • Geschäftsleitung
    • Arbeiten in der Klinik
      • Karriere
      • Team
      • Benefits
    • Betriebsrat
  • Für BesucherInnen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • Digitales Fax
  • Befundanforderung
  • Patientenportal
  • 0732 76 75 0

Augenmedizin auf höchstem Niveau -
Neue Expertin im Team der Augenchirurgie

Startseite Top-Expertise in der Augenchirurgie

Die Augen sind eines der sensibelsten Organe im ganzen Körper.
Eine gute Sehkraft bedeutet mehr Lebensqualität.

Um die Sehkraft zu fördern oder auch zu revitalisieren, kommen Patienten mit den unterschiedlichsten Augenerkrankungen – von Weit- und Kurzsichtigkeit über grauen Star oder Erkrankungen der Netzhaut – in die Augenklinik der Diakonissen in Linz. Verstärkt wird das Expertenteam seit März 2025 zudem von Frau Dr. Barbara Wienerroither, F.E.B.O. Die gebürtige Wienerin ist auf Linsen- und Lidchirurgie spezialisiert.

Höchste medizinische Standards, gepaart mit einem familiären Ambiente sorgen in der Augenchirurgie an der Klinik Diakonissen Linz für eine minimalinvasive und sichere Versorgung der Patienten. Der Fokus des achtköpfigen Expertenteams liegt auf der Operation des grauen Stars sowie der Korrektur von Fehlsichtigkeiten und Lidfehlstellungen.

„Wir betreuen täglich Patienten mit den unterschiedlichsten Diagnosen. Die einen benötigen eine innovative Lasertechnik, um ihre Fehlsichtigkeit auszugleichen, andere einen präzisen chirurgischen Eingriff, um den grauen Star zu operieren oder Schlupflider oder andere Lidfehlstellungen zu korrigieren. Mit modernsten Geräten im Operationssaal, wie dem OP-Mikroskop, dem Ultraschallgerät sowie Operationsinstrumenten auf dem neuesten Stand der medizinischen Technik, wird eine schonende Behandlung gewährleistet“, so Dr. Barbara Wienerroither, die neue Augenchirurgin an der Klinik Diakonissen, und ergänzt:

„Das Know-how der Ärzte und des gesamten Teams ermöglicht eine Wohlfühlatmosphäre für die Patienten. Dadurch werden auch Ängste und Sorgen genommen und neue Lebensqualität geschenkt.“

Voruntersuchungen, ausführliche Aufklärungsgespräche sowie genaueste Vermessungen der Augen werden vorab durchgeführt, damit zum Beispiel bei Linsen-Operationen die Linsen individuell angepasst und Risiken minimiert werden können. Die Operationen an der Klinik Diakonissen werden in der Tagesklinik der Augenchirurgie durchgeführt. Die Patienten können wenige Stunden nach dem Eingriff bereits wieder nach Hause. Die Nachsorge und gegebenenfalls eine weitere Betreuung erfolgen ebenso durch die behandelnden Augenchirurgen.

Ganzheitliche Betreuung vom Erstgespräch bis zur Nachsorge

Jährlich werden in der Augenklinik Tausende erfolgreiche, risikoarme Eingriffe durchgeführt. Die Patienten erfahren vom betreuenden Arzt und Chirurgen, aber auch vom Pflegeteam die volle Aufmerksamkeit.

„Mir ist sehr wichtig, dass ich mir Zeit nehme. Die Aufklärungsgespräche im Vorhinein aber auch der stetige Austausch mit den Patienten während einer Operation – sie sind ja so gut wie immer wach – sind sehr wichtig, um Ängste und Sorgen zu beseitigen und gemeinsam dann den Erfolg von besserer Sicht zu feiern. Durch diese persönliche Beziehung zum Patienten kann ich individuell auf dessen Bedürfnisse reagieren und eingehen.“

 

Künstliche Intelligenz in der Augenmedizin

Der Fokus der Augenmedizin an der Klinik Diakonissen liegt auf einer ganzheitlichen Versorgung und Betreuung durch innovative Methoden. In diesem Fachgebiet wird sich auch in Zukunft noch einiges verändern und entwickeln, ist Dr. Wienerroither überzeugt.

„Die Linsen, die wir einsetzen, werden vom Material noch besser verarbeitet und weiterentwickelt, wodurch noch bessere Ergebnisse nach der Operation möglich werden, zum Beispiel für Patienten mit dem hohen Anspruch auf Brillenfreiheit.“

Auch an Medikamenten, die in der Makuladegeneration zum Einsatz kommen, wird kontinuierlich geforscht und die Zukunft verspricht auch auf diesem Gebiet verbesserte Therapiemöglichkeiten. Das Thema künstliche Intelligenz hält ebenso Einzug in die Augenmedizin. Die Experten erwarten, dass der Einsatz in der Voruntersuchung und die Erkennung von Krankheiten das menschliche Know-how sehr vielversprechend unterstützen können, zum Beispiel bei potenziellen Augenerkrankungen bei Diabetikern oder bei Problemen mit der Netzhaut.

„Es ist ein spannendes Feld, das die Wissenschaft noch weiter vorantreiben wird. Die Ergänzung zwischen künstlicher Intelligenz und dem Menschen ermöglicht den Patienten eine noch umfassendere Versorgung“, ist Dr. Barbara Wienerroither überzeugt.

Das Expertenteam der

Augenchirurgie

DR. MANFRED DICHTL

DR. HERBERT GROßPÖTZL

DR. MANUEL HAIDER

DR. PETER HAMMER

DR. MARIETHERES JIRAK

DR. PAUL JIRAK

DR. BARBARA WIENERROITHER

DR. NIKOLAUS WIENERROITHER

Klinik Diakonissen Logo

Wichtige Links

  • Informationen & Anfahrt
  • Downloads

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Klinik Diakonissen Linz

Weißenwolffstraße 15

4020 Linz, Austria

+43 732 76 750